Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Tag der Mesner und Kirchenpfleger

16. Juni 2012

Das gesamte Jahr über sorgen die Mesner und Kirchenpfleger dafür, dass in den Kirchen und Kapellen, in denen sie mit großem Einsatz tätig sind, die Gottesdienste gefeiert werden können.

Sie kümmern sich darum, dass die Gebäude in Schuss gehalten und die Finanzen gesichert sind. Viele Aufgaben, die die Mesner und Kirchenpfleger übernommen haben, erledigen sie im Verborgenen. Funktionen und Arbeiten der Mesnerinnen und Mesner, der Kirchenpflegerinnen und Kirchenpfleger werden von der Öffentlichkeit häufig nicht wahrgenommen, dabei sind diese für Ihre Gemeinden unverzichtbar.

Gerade deshalb wollten wir DANKE sagen und haben am Samstag, 16. Juni 2012 zu einem „Tag der Mesner und Kirchenpfleger“ nach Bamberg eingeladen.

Tagesprogramm

9.30 Uhr
Pontifikalgottesdienst mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick
Im Anschluss Führung durch den Dom

12 Uhr
Orgelkonzert mit Domorganisten Prof. Markus Willinger

12.30 – 14.00 Uhr
Mittagessen im Dompfarrheim

13.00 – 17.00 Uhr
Besichtigung der Kapellen der Domherrenstifte

15.15 – 17.00 Uhr
Erläuterungen zur Nagelkapelle

15.00 – 16.30 Uhr
Besichtigung der Domsakristei

15.00 – 17.00 Uhr
Besichtigung der Segerer (ehemalige Domschatzkammer)

Im Saal des Dompfarrheims erhielten die etwa 460 anwesenden Mesnerinnen und Mesner, Kirchenpflegerinnen und Kirchenpfleger, als Zeichen unserer Würdigung für ihren Einsatz eine handgefertigte Kerze.

Bilderalbum